Du willst wissen welche Pilze aktuell zu finden gibt?
Dann bist du hier genau richtig.
Wir werden etwa 4 Stunden durch den Wald streifen und uns die gefundenen Pilze genau ansehen.
Neben Infos zu den Pilzen wird es auch viele Infos zu ihrem Lebensraum, der Flora und Fauna des Waldes geben.
Für Kinder erst ab 7 Jahren (nur nach Absprache).
Die Teilnehmerzahl ist limitiert!
Treffpunkt wird nur über persönliche Nachricht mitgeteilt.
Dieser wird kurzfristig festgelegt, je nachdem wo aktuell Pilze zu finden sind.
Alle Führung finden im Kreis Göppingen statt.
Zusatzveranstaltungen sind am Samstag und Feiertagen möglich, besonders für "geschlossene Gesellschaft", Gruppen, Vereine oder auch Privat. Bitte bei Wunschtermin einfach eine Anfrage an mich senden.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Lernveranstaltung und keine Sammelveranstaltung. Natürlich darf gesammelt werden aber es gibt keine Garantie, was und wieviel gefunden wird.
Vital- und Heilpilze sind ein wichtiger Bestandteil der Hausapotheke und nicht nur das. Sie helfen bei unzähligen Beschwerden, sie werden in der Krebstherapie aber auch als Vitalpilze, als "Fitmacher" angewendet.
In diesem Kurs lernst du deren Wirkung, die Anwendung, die Zubereitung aber auch wo man sie findet und wie man sie bestimmt. Wir verkosten diese Pilze auch.
Der Kurs geht von 9.00 Uhr bis ca. 16 Uhr. Mittagspause ca 12-13 Uhr.
Veranstaltungsort: Gaststätte am Baronenwald, 73035 Göppingen-Jebenhausen.
Preis pro Person 50€.
Dieser Kurs besteht aus theoretischem Teil: Vorstellung der Pilze, Beschreibung der Wirkung und Anwendung, Vortrag, Bestimmung mit Pilzbüchern
und aus praktischem Teil: Erkennen der Pilze im Wald, Exkursion, Zubereitung der Pilze, Verarbeitung der Pilze.
Wir werden auch verschiedene Pilze als Tee / Sud oder als Kaffee verkosten.
Die Veranstaltung findet in einer Gaststätte statt, uns steht ein separater Raum zur Verfügung. In dieser Gaststätte kann man auch gerne Mittagessen. Es besteht keine Pflicht dort etwas zu konsumieren! Man darf gerne seine Verpflegung mitbringen. Es steht ein Herd und eine Mikrowelle zur Verfügung.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Mit dem Waldkobold den Wald erforschen.
Für Kinder von 6-12.
Dauer ca. 3 - 3,5 Std.
Zu Beginn bekommen die Kinder eine LED-Lupe von mir ausgeliehen.
Mit dieser werden wir das Internet des Waldes entdecken, Baumarten, Vogelfedern und Tierspuren bestimmen.
Wir werden Pilze suchen, entdecken und untersuchen, die Gefahren der Pilze besprechen aber auch ihren wichtigen Nutzen besprechen.
Wir werden den Waldboden erforschen, Dachs- und Fuchsbauten anschauen und über die Tiere sprechen.
Und vieles mehr!
Aktuell werden sie nur auf Anfrage und für Gruppen angeboten.
Bitte bei Interesse mich kontaktieren.
Kalte Jahreszeit ist die Zeit der Vital- und Heilpilze.
Wir werden den Wald erkunden und uns genau ansehen wo man sie findet und wie man sie bestimmt. Es wird über Rezepturen und Anwendungsgebiete gesprochen und wir werden anschliessend auch einen Pilztee verkosten. Zudem wird es heissen Glühwein und Punsch geben.
Reishi, Maitake, Zunderschwamm, der Birkenporling, die Schmetterlingstramete, Judasohr und andere gesunde und heilende Pilze warten auf uns.
Teilnehmerzahl ist streng limitiert.
Dauer etwa 4-5 Stunden.
Mit praktischer Bürste und mit einer leicht gebogener, klappbarer, Klinge um Pilze besser säubern zu können. Das Messer hat einen Befestigungsring und eine Öse um es vor dem Verlust zu schützen. Mitgeliefert wird es mit einer schönen Messertasche. Das Waldkobold-Logo wurde in einer Inklusionswekstatt (ProMove, Heiningen) graviert. Vom Preis gehen 3€ an diese Werkstatt.
Gesund mit Heilpilzen - Immunsystem stärken, Krankheiten heilen und Beschwerden lindern Mit den 22 wichtigsten Pilzen - von Cordyceps bis Shiitake. Ein noch recht junges Feld der Naturheilkunde ist die sogenannte „Mykotherapie“ oder Pilzheilkunde. Während der medizinische Umgang mit diesen besonderen Pilzen im asiatischen Raum etwa schon seit hunderten von Jahren zur Kultur gehört, ist dieser Zweig bei uns noch sehr frisch.
Dieses Buch, das sich sowohl an Therapeuten als auch an an Naturheilkunde interessierte Laien richtet, führt fachlich fundiert und dabei sehr spannend in die faszinierende Welt der Heilpilze ein.
Es werden nicht nur die 22 wichtigsten Vitalpilze wie etwa Cordyceps, Shiitake oder Reishi in großer Ausführlichkeit beschrieben, man findet auch konkrete Ratschläge darüber, was etwa Heilpilze für das Immunsystem tun können und welche Rolle Heilpilze bei diversen Erkrankungen spielen.
Der Leitfahden führt Sie ins Färben mit Pilzen und in die speziellen Anforderungen für das Färben von Wolle und Seide ein, zeigt Ihnen die Verwendung der in der Natur vorkommenden Pilze für die verschiedenen Farben und liefert exakte Rezepte zum Färben. Sie erfahren, wie Sie die Filzfähigkeit von Wolle bei der Färberei erhalten, und vor allem spüren Sie, dass hier jemand schreibt, der mit der Natur verbunden ist.
Die Autorin Karin Tegeler ist seit jetzt über 20 Jahren mit einem kunsthandwerklichen Kleinbetrieb selbständig. Schon viele Jahre lang nutzt sie auch Pilze zum Färben und hat dieses Wissen in vielen Kursen und auf nationalen und internationalen Symposien und Workshops weitergegeben. Sie war die erste, die das Färben von Wolle und Seide mit Kaltbeize auf dem 10. Internationalen Fungi & Fibre Symposium in Schweden der internationalen Färberfamilie vorführte.
Bestellungen bitte an: Der.Waldkobold@Yahoo.com. Alle in meinem Shop angebotenen Artikel könne versendet werden (Preis auf Anfrage) oder bei mir persönlich und bei meinen Führungen direkt vor Ort erworben werden. Bitte vorher bestellen damit ich sie auch mitbringen kann. Alle Artikel werden ohne Umsatzsteuer verkauft, da ich nach der Kleinunternehmerregelung §19UStG von der Ust. befreit bin.
Copyright © 2023 Der Waldkobold – Alle Rechte vorbehalten.